PestoRosso von TerraSana eventuell mit Glassplittern verunreinigt

Das Unternehmen TerraSana Natuurvoeding BV hat vor dem Verzehr ihres Produktes „Bio Pesto rosso“ gewarnt. Grund ist, dass eine Verunreinigung mit kleinen Glas...
Weiterlesen
Notebook-Reparaturdienste im Test der Stiftung Warentest

Der Laptop geht nicht mehr an, das Display zeigt Bildfehler oder eine Taste fehlt: Solche Probleme nerven oder machen den Rechner sogar unbrauchbar. Im Vergleich zu ein...
Weiterlesen
Warenrückruf Kania Basilikum gerebelt, 15g

Zwei Chargen des Produkts „Basilikum gerebelt“, Verpackungseinheit 15 g, von Kania werden zurückgerufen. Wie der Hersteller TSI Consumer Goods GmbH mitteilte,...
Weiterlesen
Lebensmittelwarnung: Tartex Markt Gemüse Spinat Pinienkerne

Die Firma Allos Hof-Manufaktur GmbH warnt davor, dass ihr Produkt „Tartex Markt Gemüse Spinat Pinienkerne“ verunreinigt sein könnte. Es kann nicht ausgeschlos...
Weiterlesen
Gemüsebratlinge-Rückruf

Auf dem gemeinsamen Portal der Bundesländer und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurde ein Rückruf der Firma denree GmbH veröffentlicht. E...
Weiterlesen
Zu viel Zucker in den meisten Kinder-Cerealien

Die Stiftung Warentest hat Zucker- und Fettangaben laut Packung von 110 Cerealien für Kinder ausgewertet. 86 enthielten zu viel Zucker, 24 Produkte sind empfehlenswert....
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz: EU muss Verbraucher:innen vor Täuschung und Falschinformationen schützen

In den Verhandlungen zum AI Act in Brüssel zeichnet sich eine Einigung ab, die auch generative KI-Systeme wie Chat GPT berücksichtigt. Angebote wie ChatGPT machen eine ve...
Weiterlesen
Wie hoch ist Anspruch auf finanzielle Hilfe für Öl-, Flüssiggas- oder Pelletheizung?

Fossile Brennstoffe wie Öl, Flüssiggas, Kohle und Holz waren im Krisenjahr 2022 besonders teuer. Deshalb hat sich der Staat zu finanziellen Hilfen durchgerungen. Wer zwis...
Weiterlesen
Zucker im Eistee

Eistee ist in Mode und schmeckt oft süß. Aber wie viel Zucker enthält er? Das hat die Stiftung Warentest ermittelt. Bis zu 22 Gramm pro Glas, so das Ergebnis des Tests vo...
Weiterlesen
Mehr Produktsicherheit bei Non-Food-Verbraucherprodukten

Heute hat der Ministerrat für die neue Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit gestimmt. Durch die Verordnung wird gewährleistet, dass Verbraucherinnen und Verbr...
Weiterlesen